Die fachschulische Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin bzw. zum Heilerziehungspfleger
Die Ausbildung vermittelt fachtheoretisches Wissen und methodische Fertigkeiten und zeichnet sich besonders durch die enge Verbindung von Theorie und Praxis aus.
Die Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in gliedert sich in:
- Unterricht an der Fachschule (Lernort Schule)
- Fachpraktischer Unterricht in einer Einrichtung der Behindertenhilfe (Lernort Praxis)
Informationsmaterial
Fordern Sie hier Informationsmaterial zur Ausbildung an unserer Fachschule an!